Was bedeutet Demenz?
Demenz ist keine einzelne Krankheit, sondern ein Überbegriff für verschiedene Erkrankungen des Gehirns. Sie führen dazu, dass Gedächtnis, Sprache und Orientierung nachlassen. Auch das Verhalten kann sich verändern.
Formen der Demenz – kurz erklärt:
- Alzheimer-Demenz: Die bekannteste Form, die langsam beginnt und stetig fortschreitet.
- Vaskuläre Demenz: Entsteht durch Durchblutungsstörungen im Gehirn, oft nach Schlaganfällen.
- Lewy-Body-Demenz: Typisch sind starke Schwankungen in Aufmerksamkeit, Wahrnehmung und Beweglichkeit.
- Frontotemporale Demenz: Verändert vor allem das Verhalten und die Persönlichkeit.
Wie wir Sie in der Pflegeberatung des BUK unterstützen:
Eine Demenz betrifft nicht nur die erkrankte Person, sondern die ganze Familie. Unser Ziel ist es, Angehörige zu entlasten und ihnen Mut zu machen:
- 🤝 Besser verstehen und kommunizieren: Wir geben Tipps, wie Gespräche mit demenziell erkrankten Menschen leichter und wertschätzender gelingen können.
- 🌿 Entlastung im Alltag: Wir informieren über Unterstützungsangebote wie Tagespflege, Kurzzeitpflege oder Hilfen zu Hause – damit Sie als Angehörige Freiräume gewinnen.
- ❤️ Individuelle Begleitung: Jeder Mensch mit Demenz ist einzigartig. Deshalb suchen wir gemeinsam mit Ihnen nach Wegen, die zu Ihrer Situation passen.
Mit der Pflegeberatung des BUK stehen Sie nicht allein da. Wir hören zu, wir begleiten und unterstützen, wir sind für Sie da, wenn es schwierig wird.
Alle Beschäftigten von Kundenunternehmen, die den Pflege-Baustein gebucht haben, können unsere Leistungen kostenfrei in Anspruch nehmen. Sprechen Sie uns gerne an.